Workflow8 Min. Lesezeit

PSD-Layer-Export-Workflow: Vom KI-Design zu einsatzbereiten Assets

Erfahren Sie, wie Sie PSD-Ebenen aus KI-generierten Designs effizient exportieren und organisieren. Best Practices für einsatzbereite Assets.

Damit KI-generierte Designs zu einsatzbereiten Assets werden, braucht es einen systematischen Ansatz zur Organisation und zum Export von Ebenen. Dieser Leitfaden behandelt Best Practices für die Vorbereitung und den Export Ihrer PSD-Dateien für die Entwicklung.

Vorbereitung Ihrer PSD für den Export

Stellen Sie vor dem Export sicher, dass Ihre PSD-Datei korrekt organisiert und optimiert ist.

Ebenenorganisation

  • Logische Gruppierung: Fassen Sie verwandte Elemente nach Komponenten oder Sektionen zusammen.
  • Klare Benennung: Verwenden Sie beschreibende Namen, die Entwickler verstehen.
  • Asset-Tagging: Markieren Sie exportierbare Assets mit eindeutigen Hinweisen.
  • Dateioptimierung

  • Unbenutzte Ebenen entfernen: Löschen Sie alle versteckten oder unnötigen Ebenen.
  • Dateigröße optimieren: Komprimieren Sie Bilder und entfernen Sie nicht verwendete Ressourcen.
  • Versionsverwaltung: Speichern Sie Iterationen mit klaren Versionsnummern.
  • Export-Strategien

    Wählen Sie die richtigen Exporteinstellungen und -formate für verschiedene Asset-Typen.

    Asset-Typen und Formate

  • Bilder: Wählen Sie je nach Bedarf zwischen JPG, PNG oder WebP.
  • Icons: Exportieren Sie nach Möglichkeit als SVG, um Skalierbarkeit zu gewährleisten.
  • UI-Elemente: Betrachten Sie mehrere Auflösungen für responsives Design.
  • Stapelverarbeitungs-Workflow

  • Export-Presets: Erstellen Sie benutzerdefinierte Voreinstellungen für gängige Asset-Typen.
  • Automatisierter Export: Nutzen Sie Skripte für die Massenproduktion von Assets.
  • Qualitätskontrolle: Überprüfen Sie, ob die exportierten Assets den Anforderungen entsprechen.
  • Übergabe an die Entwicklung (Development Handoff)

    Stellen Sie durch ordentliche Dokumentation einen reibungslosen Übergang vom Design zur Entwicklung sicher.

    Asset-Dokumentation

  • Styleguide: Fügen Sie Farbcodes, Typografie und Abstände hinzu.
  • Asset-Inventar: Erstellen Sie eine Liste aller exportierten Komponenten.
  • Nutzungshinweise: Dokumentieren Sie vorgesehene Anwendungsfälle und Variationen.
  • Zusammenarbeitstipps

  • Klare Kommunikation: Dokumentieren Sie alle besonderen Handhabungsanforderungen.
  • Versionskontrolle: Verfolgen Sie Änderungen und Updates systematisch.
  • Feedback-Schleife: Richten Sie einen Prozess für Design-Revisionen ein.